Montag, 27. Juni 2011

Radfahren und Geocaching

Scheinbar geht der Trend aktuell - zumindest hier im Norden - hin zu Cacherunden, die wunderbar mit dem Fahrrad abgeradelt werden können! Eine sehr reizvolle Kombination, da man abseits vom "Trubel" des Autoverkehrs in der Natur radelt und nebenher dem Hobby nachgehen kann!

Derzeit ist ein wahres Eldorado für Cacheserien, die man radelnderweise erkunden kann, die Gegend rund um Winsen/Luhe!
  • Begonnen hat es dort mit einer tollen Serie, die man sowohl mit dem Fahrrad als auch mit dem Auto absolvieren kann: ...Das Kartenspiel von Mogadil - eine Serie mit 52 Tradis und 13 Mysteries, die man aus den einzelnen Tradis ermitteln kann.
  • Wenn man dann noch nicht genug hat, kann man die zweite Serie von Mogadil abstrampeln: ...Das Kreuzworträtzel! Mir hat sich bis heute zwar nicht erschlossen, was das "z" im Namen soll, aber die Serie ist (eigentlich) am besten nur mit dem Fahrrad zu machen!
  • Und nun gibt es aktuell "Nachwuchs": Zunächst kam die nette Serie "Luh-Doku", die in Luhdorf südlich von Winsen/Luhe startet - und ganz nette Verstecke aufweist.
  • Die letzte Serie, die nun mit insgesamt 104 Caches (4 Bonus-Caches) aufwartet, ist die Serie "Hidoku"! Hier ist es insgesamt aber doch teilweise etwas "nervig" die PETlinge aus den "umgepflügten" GZs zu befreien ...
Letzte beide Serien sind von KSKMagic und die Erstellung hat sicher viel Arbeit bereitet! Jedoch ist es leider auch so, dass die Caches fast ausnahmslos aus Micros bestehen und somit die Suche zu einem kleinen Glücksspiel geraten kann! Denn es gibt so gut wie keine Hints und dementsprechend sieht die Umgebung der Verstecke auch aus! Die Grobmotoriker und Baumwurzel-Moos-und-Erde-Aufkratzer werden leider immer mehr!

Aber trotzdem ist dieser "Trend" in meinen Augen nicht nur verständlich - die Autorouten werden scheinbar immer rarer ...
... sondern sind eine schöne Möglichkeit, sich nicht einfach nur im Auto von Cache zu Cache zu bewegen! Es ist doch viel schöner sich auf dem Fahrrad in der Natur zu bewegen und diese dabei "aufzusaugen"! Mir und meiner Bärenfamilie macht diese Art der Cachesuche jedenfalls insgesamt recht viel Spaß!

Aus diesem Grund habe ich übrigens auch meine "Tour de Rosengarten" gelegt - OK, relativ unspektakulär mit "nur" 20 Tradis und 5 aufbauenden Bonus-Caches - aber die Resonanz ist trotzdem positiv! Und das trotz der doch etwas anspruchsvolleren Strecke in den Ausläufern der Harburger Berge.

Aber es gibt dazu noch weitere sicher schöne Fahrradtouren - und da scheint Niedersachsen langsam ziemlich führend zu werden! Das liegt sicher auch daran, dass wir eher flaches Gelände haben!!!
Weitere Beispiele für Fahrradstrecken:
Es gibt sicher noch so einige kleine und große Fahrradtouren mit reichlich "Potenzial" - wenn Ihr etwas entdeckt, schreibt es gern in die Kommentare! Ich ergänze dann gern die Liste und Ihr habt weiteres Potential für entspannte Fahrradtouren!!!

2 Kommentare:

  1. http://coord.info/GC2EV7C
    http://coord.info/GC2A9PH
    und nicht zuletzt:
    http://coord.info/GC1RPQM

    AntwortenLöschen
  2. Moin!

    Holger weiss ja nun, wie ich immer beim Cachen unterwegs bin, üblicherweise sitze ich auf einem Drahtesel ...

    Die Frage für mich ist immer, worauf man mehr Wert legt, Cachen oder Radeln. Wenn man viele Caches in möglichst kurzer Zeit machen möchte, sind Powerrunden mit kurzen Abständen zwischen den Verstecken auf dem Rad gut zu machen. Das bedeutet aber auch, dass man dann alle 200 bis 300 Meter absteigen darf.

    Wenn man aber gemütlich radeln möchte, um nebenbei ein paar Dosen zu heben, sind sicherlich andere Runden sinnvoll. Ohne jetzt schleimen zu wollen: Holger's Rosengarten-Runde macht wirklich Spaß. Allerdings fordert sie auch (sandige Wege, Steigungen).

    Was ich persönlich auch ganz schön finde, ist die Idee einen lange Multi zu bauen. Auf dem Weg kann man sich dann ja Tradis als "Beifang" schnappen:
    http://coord.info/GC1YXW0
    http://coord.info/GC269XT
    http://coord.info/GC2V0G8

    Vom Gelände her sicherlich etwas anspruchsvoller ist sicherlcih die Fuchsrunde in den Harburger Bergen: http://coord.info/GC1X2PX
    Mir sehr gefallen hat die Runde in der Wingst: http://coord.info/GC2Q80T
    Außerdem sehr nett fand ich die HeiHo-Runde ab Mölln: http://coord.info/GC2P33M

    Wer übrigens Interesse an einer gemeinsamen Cache+Rad-Tour hat, darf sich gerne bei mir melden ...

    Cheers
    Thorsten

    AntwortenLöschen