Es ist schon wieder passiert - ein Cache ist erst ein paar Tage alt und schon wieder vom Reviewer dicht gemacht! Warum? Nun, eine einfache Erklärung wäre, dass es einen kleinen Fehler beim Einmessen oder anderer "Grundregeln" gegeben hätte ...
... aber hier ist mal wieder so ein zweifelhafter Account am Werk, der eine Grundschulklasse, eine Pfadfindertruppe oder eine ähnliche "Instutition" repräsentiert!
Der Cache soll an einer Fischerhütte liegen - aber wird nicht mittels Koordinaten gefunden, sondern weil die ersten drei eben diese Hütte kennen! Aber eine Reaktion erfolgt auf die Hinweise der Cacher (natürlich) nicht!
Der Cache wurde sogar von den Versteckern zunächst selbst als gefunden geloggt - und zudem werden andere Caches gleich vier Mal als gefunden geloggt! Und dann nahm das Ganze einen unheilvollen Verlauf!
Die ursprünglichen gelisteten Koordinaten scheinen "Fake" gewesen zu sein, denn plötzlich kam ein Update der Koordinaten um satte 759,3 Meter!!!
Warum der Reviewer mit den neuen Koordinaten zunächst zufrieden war erschließt sich mir allerdings nicht - denn plötzlich gab es ein Abstandproblem mit ca. 15 Caches!!! *HÄH?*
Klar, dass das Listing erstmal dicht gemacht wurde - aber es tut sich nichts!!! War auch nicht zu erwarten ...
Müssen wir in Zukunft häufiger solche "Projektcaches" erwarten? Ich fürchte "Ja"!!! Können wir irgendwas dagegen tun? Ich fürchte "Nein"!!! Der Einzelne könnte solche Caches einfach ignorieren - aber von irgend jemandem wird der Cache dann trotzdem gemacht und der Punkt mitgenommen ... und es gibt keinen Grund, solch ein Listing dicht zu machen!!!
Eine Hoffnung bleibt zumindest: Solch ein Account wird wahrscheinlich nur einmalig für eine Freizeit oder ähnlichem angelegt - und anschließend ist dann (hoffentlich) Ruhe!!!!!
Edit: Nun ist das Listing komplett vom Server von Groundspeak gelöscht worden ... :D ... daher sämtliche Links wieder entfernt!!!
Richtig dies wird eine der größten Herausforderungen für GS, die Reviewer als auch uns Cacher werden. Denn leider häuft sich dieser Mist und auch die Leute die diesen Mist verzapfen häufen sich. Die Folge frustrierte Cacher, Mehrarbeit für die Reviewer, heißt die Freischaltung von neuen eventuell guten Caches dauert, da der Reviewzeit hier gebunden wird.
AntwortenLöschenGenau das ist das Problem! Und zudem ist es für viele - so auch für mich - in der Regel schwierig, diesen Mist zu filtern! Wenn man mit Queries, GSAK und anderen Hilfsmitteln arbeitet kann man diesen Mist zumeist nicht mehr erkennen! Und dann steht man bei der Suche "wie 'n Ochs vorm Berg" ...
AntwortenLöschenWahrscheinlich muss ich doch wieder FTF-Jäger werden - da schaut man sich die Listings vorher etwas genauer an ... :P
Wie wäre es wenn für diese Projektcaches eine Alternative Plattform gäbe?
AntwortenLöschenGruss
@hamburch: Naja, das wäre wohl eine "Totgeburt" - so extrem viele Caches sind es ja dann auch nicht! Die Projektgruppen sollten ihre Cachesuche einfach ohne das Einstellen auf GC.com oder irgend einer anderen Plattform betreiben!
AntwortenLöschen