Dienstag, 14. Juni 2011

Cachen im Ausland - England

Ein wenig her ist die Tour nun zwar schon, aber einen Erfahrungsbericht ist sie allemal wert!

Am 28./29.05.2011 ging es im Geo Xpress Hamburg zu einer Cachetour in den Süden von London - genauer gesagt in das Gebiet West Sussex, Surrey und Hampshire. Das liegt um den Flughafen London-Gatwick und ist eine eher ruhige, ländliche Gegend! Das war unser Glück, aber andererseits auch Pech - doch dazu später mehr ...

Eine Truppe von 12 Cachern buchte einen Flug nach London-Gatwick und dort Mietwagen für die Cachetour. Im Vorwege waren die Planungen Hauptthema und so wurden die Caches immer wieder auf Aktualität geprüft und mit der GSAK-Datenbank abgeglichen. Es sollte ja nicht an uns vorbeigehen, wenn eine größere Serie doch plötzlich archiviert werden würde ...
... und dann war der Tag des Abfluges gekommen! Dieses Ereignis wurde mit anderen Hamburgern und sogar einem Cacher aus Südafrika, der an dem Tag auch einen Flug ab Hamburg hatte, gebührend "gefeiert"! Und so kam noch mal ordentlich Reisegepäck hinzu - insgesamt 54 Reisende wollten nach London mitgenommen werden ...


Nach dem Check-In fing ein kleines "Drama" an: Unser Flieger hatte etwa 30 Minuten Verspätung - und wir hatten ein "Welcome-Event" in der Nähe von Gatwick gelistet. 'Hoffentlich klappt dort alles mit den Mietwagen', waren unsere Gedanken - schließlich waren diese per Internet bereits reserviert und bezahlt!
Doch dort kam es erst richtig dicke! Sämtliche Daten mussten erneut in den Computer gehackt werden, der Abgleich dauerte ewig, die Dame konnte die Mailadressen nicht "verstehen" und nach einer gefühlten Stunde präsentierte man uns das Auto für die erste Vierertruppe:

 
Mercedes 550 SL AMG

Damit dauerte es wieder wegen der Umbuchung auf ein anderes Fahrzeug - denn den Kofferraum brauchten wir für das Gepäck ...

Mit über einer Stunde Verspätung trafen wir damit erst beim geplanten Event ein - und selbstverständlich standen wir alleine dort! Sorry an alle, die die Cacher aus "Good Old Germany" einmal treffen wollten! So hieß es jedoch für uns: Wir mussten auf der Tour ausreichend Small- und Regular-Caches finden, damit die 54 Coins und TBs ein neues Zwischenziel finden konnten! Aber das klappte wunderbar - nur die Administration war schon etwas aufwändig!


Die Gegend hat uns sehr schnell in den Bann gezogen - herrliche Landschaften, Cottages, schmale Straßen und eine urige Gemütlichkeit zeichnet die Gegend aus, in der wir unterwegs waren! Die Straßen säumten zeitweise mannshohe (und höhere) Hecken und Steinmauern und teilweise waren sie so schmal, dass wir darüber nachdachten, die Seitenspiegel einzuklappen ...
... apropos Straßen: Obwohl erfahrene Autofahrer hier unterwegs waren, konnten wir uns nicht so wirklich an das "Linksfahren" gewöhnen (hier klappt das rasanter ...) - zumal der subjektive Eindruck der Abmessungen des Autos sehr täuscht! So hatten wir nach den ersten knapp zwei Stunden bereits eine lange Zwangspause! Das Auffahren auf den Gehweg an einer Ausfahrt klappte nicht wie gewollt und so krachte das linke Vorderrad dermaßen stark gegen den Kantstein, dass der Reifenmantel einen ca. 20cm langen Riss hatte!!!


Wir hätten ja auch das Notrad aufziehen können - jedoch haben wir lieber den Reparaturservice in Anspruch genommen. Man weiß ja nie! Jedoch hat der sehr freundliche Mitarbeiter uns 100%ig versichert, dass es kein Problem ist - also haben wir auch die Felge des Notrads im Laufe der weiteren Tour ruiniert ... *upps*


Nun denn - es konnte weiter gehen und so entstand doch noch eine spannende und erfolgreiche Tour, auf der wir viele schöne Ecken in United Kingdom erkunden durften! Es hat uns sehr viel Spaß gemacht - es war allerdings auch keine herausragende Erfahrung!

Das lag daran, dass die Caches doch eher simpel und klassisch versteckt waren und wir im Nachhinein bei kaum einem Cache behaupten können: "Wow, das ist ja eine klasse Dose!" Oder: "Hey, geniale Bastelarbeit!" Da haben wir in unseren Gefilden schon prägendere Erlebnisse gehabt! Aber das bedeutet ja nicht, dass es den "Aha-Effekt" nicht auch in England gibt!

Erfolgreich war die Tour allemal und zum Abschluss konnten wir noch ein wenig dem aktuellen "Trend" der Challenge-Caches folgen - in unserem Gebiet lagen 10 davon, von denen wir mangels Zeit allerdings nur drei geloggt haben ...
... aber an die erinnert man sich dann schon eher mal ... ;-)

Zum Abschluss des England-Besuches stand ein "Goodbye-Event" wieder in der Nähe des Flughafens auf dem Programm - und dieses Mal waren wir überpünktlich!!! Wir durften ja die Engländer nicht noch einmal enttäuschen! Ein paar nette Gespräche entwickelten sich und wir konnten auch hier eine gewisse natürliche, ungekünstelte Freundlichkeit feststellen! Das wiederum war ein prägendes Erlebnis: Egal wo man war, es begegneten uns immer Menschen, die die Begriffe "Service" und "Freundlichkeit" lebten! Das war eine richtig schöne Erfahrung zur eher tristen und muffeligen "Service-Wüste Deutschland"!!!

Nach dem Rückflug bei bestem Wetter ...

Die Themse
... wurden wir in Hamburg mit einer riesigen Überraschung wieder zurück erwartet - es hat mir und sicher auch den anderen erst einmal die Sprache verschlagen!!! Daher auf diesem Wege ein herzliches Dankeschön an BanjoHH und Henny von alice92!!! Das war eine grandiose Begrüßung!!!


Viele Klönschnacks wurden geführt und Erfahrungsberichte gegeben und die Gäste waren sehr interessiert und stellten Fragen über Fragen! So wurde die Ankunft in Hamburg noch zu einem richtig schönen Event-Erlebnis ...
... und nach diesen letzten tollen Eindrücken ging es glücklich, zufrieden und um viele Erfahrungen reicher wieder nach Hause! Diese Tour hat sich in allen Belangen total gelohnt!!!

Daher an dieser Stelle an alle Reisenden vom Team "Geo Xpress Hamburg" ein herzliches Dankeschön für ein schönes, auf- und anregendes, erfolgreiches sowie äußerst lustiges Wochenende in den schönen Gegenden südlich von London!!!

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen