Es gab sie schon länger, es gibt sie momentan und es wird sie (wohl) immer geben: Die Diskussion, was Geocacher "tun dürfen" in Wäldern und anderen Gegenden, die Wald- und Grundeigentümern gehören!
Ich habe im September in diesem Post von einem uns gegenüber nicht freundlich gesinnten Rundschreiben des Grundeigentümerverbandes geschrieben und einige Passagen angeführt - und es war natürlich, dass dies zu Diskussionen führen würde. So war das ja auch gedacht!
Nun habe ich einen interessanten Artikel in Schrottie's Blog gelesen, in dem diese Thematik im bayrischen Landtag Thema war und ich empfehle einfach einmal, dem Link auf Schrottie's Blog zu folgen ...
... wobei natürlich mit den dort zu findenden Aussagen kein Freifahrtschein für (unsinnige) Verstecke in Wald und Flur verstanden sein soll! Weiterhin gilt: Verstecke sollten vernünftig und umsichtig gewählt werden - und zudem muss wohl dem Thema Höhlen, die Fledermausrevier sind, ein besonderes Augenmerk gewidmet werden!
Auf jeden Fall ist der Post von Schrottie lesens- und beachtenswert! Das Thema "Müll im Wald" kann man sicher trefflich diskutieren - ich jedenfalls halte Micros dafür ... ;-)
@Schrottie: Ich denke es ist OK, wenn ich auf Deinen Artikel verweise ...
@siggibär: Warum solltest Du nicht verlinken dürfen? Das ist schließlich die Grundidee des Internet. Eine Seite verweist auf die andere, ohne Links, kein Internet. Fein wäre aber, wenn Du mir mein 'e' noch nachreichst. ;)
AntwortenLöschen@Schrottie: Ups, das habe ich ja fein verbröselt ... ;) Aber nun ist alles wieder hübsch!
AntwortenLöschen