Samstag, 6. November 2010

Cache-Recycling

Es gab schon viele Kuriositäten und Animositäten in der Welt des Geocachings! Da gibt es nun eine neue Variante, die man nicht mal eben so übergehen kann ...

Es ist das Cache-Recycling!

Nun werden sich einige Cacher fragen, was denn das nun sein soll - aber ich könnte mir vorstellen, dass es nicht einmal neu ist ...
... doch, was ist nun das Cache-Recycling? Das Dosen-, Location- und Ideen-Recycling dürfte bundes-, ja eher weltweit bekannt sein! Da gab es sicher einige Beispiele in den verschiedensten Regionen. Aber nun darf man in Hamburg das Cache-Recycling erleben!

Da wurde vor gerade einmal ca. 30 Stunden - also am Donnerstag ein Cache in der Hamburger City an einer nicht mal uninteressanten location von einem Reviewer archiviert - mit dem Hinweis: "Auf Wunsch des Owner archiviert." Erster Gedanke: 'Warum tut der Owner das bitteschön nicht selbst?' Der Cache hatte scheinbar aktuell keine Probleme und war auch jüngst gefunden worden!
Dann - nicht einmal 20 Stunden später - trudelt eine E-Mail über die Notification ein: "[GEO] New Cache: ... blablabla ..." - und was erblicken die erstaunten Augen da beim Öffnen des angehängten Links zu GC.com? Einen Cache, der in exakt der gleichen Form und mit exakt dem gleichen Listing bereits 20 Stunden vorher schon existierte!
Die Verwunderung ist da schon riesig, denn was könnte der Owner an dem Cache verändert haben in der kurzen Zeit - zumal die location nicht besonders große Möglichkeiten hergibt ...
... und da auch die D-/T-Wertung exakt vom "Vorgänger" übernommen wurde, kann hier nicht wirklich viel verändert worden sein! In diesem Fall kann es eigentlich nur einen Weg geben: Das alte Listing dearchivieren und das neue Listing in die Tonne treten ...
... ich für meinen Teil habe es bereits gemacht und den Cache auf "Ignore" gesetzt - auch wenn ich den "Vorgänger" nach zwei Versuchen noch nicht loggen konnte!

Ich denke, dass es ein Einzelfall bleiben wird - gleichzeitig hoffe ich darauf, dass es keine "Schule" macht!!!

2 Kommentare:

  1. Genauso wie du deine Situation mit dem "Cache-Recycling" beschrieben hast, ist es in meiner Region auch vorgekommen:
    Ein Nano-Cache in der Rostocker Innenstadt, der einen schönen Standort hatte und auch in regelmäßigen Abständen gefunden wurde, war von heute auf morgen archiviert. Ein paar Tage später wurde das Listing und auch das Final von einem anderen Cacher 1:1 übernommen. Und nicht einmal 24 Stunden später wurde dieser auch schon wieder archiviert, weil sich der alte Geocacher auf den Schlips getreten fühlte.

    Anscheinend kommt sowas doch um einiges häufiger vor, als man denkt...

    AntwortenLöschen
  2. Hallo Beatrix-Isabell,
    wenn es denn so wäre, dass ein Cacher ein "Reload" eines Caches vorgenommen hätte, wäre es ja fast normal! Hier war es ja ein und der gleiche Owner, der seinen Cache hat archivieren lassen und der nun wieder identisch auf den Markt gekommen ist ...

    AntwortenLöschen