In letzter Zeit liest man in den
diversen Blogs und Foren ja eigentlich nur noch über
Negativ-Schlagzeilen und kritische Sichtweisen über unser gemeinsames
Hobby!
- Da werden wie eigentlich jedes Jahr "üblich"
Höhlen, Bunker, Stollen u.ä. zu Zeiten aufgesucht, in denen es lt. § 44
BNatSchG (Bundesnaturschutzgesetz) nicht erlaubt ist - Stichwort Fledermausschutz und -missachtung ...
Quelle: Posts bei "Geocaching, oder die Suche nach der Tupperdose" - Hier wird über die Zerstörung der Natur
in diversen Formen - von Kletterbäumen (mit und ohne Equipment),
Missachtung des Wegegebots in Naturschutzgebieten, Caches an Hängen etc.
berichtet ...
Quelle: Post bei "Geocaching-MS.de" - Wiederum in diesem Post wird über das feige, anonyme Bashing berichtet, wenn ein berechtigter SBA-Log geschrieben wird ...
Quelle: Post bei "Geocaching-MS.de" - ... und es gibt diverse andere Posts, bei denen man beim Lesen einfach nur heftig mit dem Kopf schütteln kann - wenn das mal keine Genickstarre gibt!
Aber wie oben
geschrieben geht es auch anders! In der Vergangenheit gab es immer mal
wieder Caches, die an Orten platziert wurden, die schnell die
Aufmerksamkeit der Obrigkeit, der Rennleitung oder anderer Institutionen
hervorrief. So war es auch hier, aber ...
Hintergrund:
Der Owner hat in gutem Glauben einen kleinen Cache versteckt an einem
Ort am Rande des Hamburger Flughafens, an dem es diverse
Parkmöglichkeiten und Parkscheinautomaten gibt - und ist von
öffentlichem Grund ausgegangen! Hier trifft man häufig auch Leute an,
die einem anderen Hobby nachgehen - dem Plane Spotting. Dabei geht es
darum verschiedene Flugzeugtypen in unterschiedlichen Start-, Lande- und
Durchflugaktionen zu fotografieren. Und die Ausübenden sind irgendwie
genauso "Plemplem" wie wir Geocacher!!! Eigentlich eine schöne Idee und
ein "passender" Vergleich ... ;-)
Wie gesagt ist der Owner von öffentlichem Grund ausgegangen - bis eine Note des Hamburger Flughafens eintrudelte ...
Wir bitten darum, diesen Cache hier zu entfernen und nicht weiter an der Stelle zu suchen! Der Cache liegt auf dem Betriebsgelände des Hamburger Flughafens und in empfindlicher Nähe zum Sicherheitsbereich. Es kann da bei der Suche vor Ort schnell zu Missverständnissen kommen, die wir uns alle miteinander besser ersparen sollten. Da die Dose offensichtlich schon verschwunden ist, hat möglicherweise schon einer unser aufmerksamen Mitarbeiter zugegriffen. Da wir durchaus einige Mitarbeiter haben, die selber diesem schönen Hobby nachgehen, haben wir grundsätzlich Verständnis für das Hobby an sich, nur gibt es eben Orte die nicht unbedingt zum Cachen einladen sollten - es gibt durchaus andere Orte, die ebenfalls zum Spotten einladen und grundsätzlich risikoloser sind. Wir bitte um Verständnis.
Quelle: Note des Flughafens Hamburg
...
und diese Reaktion zeugt von Verständnis und vernünftigen Ansichten und
Umgangsformen. Da wird versucht in konstruktiver Art mit dem (unbekannten) Gegenüber zu kommunizieren, was dann auch die nötige und richtige Reaktion hervorrief!
Die Dose ist nun auch entfernt worden.
Hatte mich von der Strasse und dem Bezahlparkplatz davon verleiten lassen, dass dieser Ort öffentlich sei.
Entschuldigung nochmals für die Fehleinschätzung. Werde zukünftig besser aufpassen.
DANKE an die Rechtsabteilung für die freundliche Mitteilung.
Quelle: Archive-Note des Owners
Es
ist schön, wenn man auch mal positive Reaktionen mitbekommt, wenn es um
Caches an empfindlichen oder kritischen Stellen geht - natürlich muss
sich immer der Owner im Vorwege Gedanken bei der Wahl des
Verstecks machen und darf sich nicht auf die hoffentlich vernünftige
Verhaltensweise der Sucher berufen ...
...
diese haben teilweise ja leider jegliche Form von Vernunft abgelegt und
scheren sich einen Sch**** um die Umwelt, die uns alle angehen
sollte!!! Dass das auf die normal agierende Community abfärbt ist den
schwarzen Schafen unter uns natürlich vollkommen egal ...
Aber
das geschilderte Beispiel ist ein schöner Anlass, auf eine Umkehr zu
normalen Verhaltensweisen hoffen zu dürfen!!! Wenn es auch ob der vielen
Beispiele eine minimale Hoffnung ist ...
Ich hoffe, dass auch einige diese Zeilen lesen, die eher "gedankenlos" dem Hobby nachgehen - es geht um sehr viel mehr als nur die "Tupperdose irgendwo im Wald" ...
Ich hoffe, dass auch einige diese Zeilen lesen, die eher "gedankenlos" dem Hobby nachgehen - es geht um sehr viel mehr als nur die "Tupperdose irgendwo im Wald" ...
Holger ich seh die letzten Beiträge nicht im Rss Feed ist irgendetwas verändert wurden?
AntwortenLöschenBei feedly klappts also allles i.o
AntwortenLöschen