Montag, 29. Oktober 2012

Nun wird "aufgeräumt"! Wird nun "aufgeräumt"?

Es ist hinlänglich bekannt, dass Owner eines Caches bei Problemen eine Wartung vornehmen sollen/müssen! Die Frist dafür ist auf einen Zeitraum von 2 Wochen ausgelegt - (zu)mindest wenn die Wartung von einem Reviewer angeordnet ist. Aber diese Frist ist leider bei vielen Ownern nicht ausreichend und so "gammeln" einige Caches vor sich hin, ohne dass sich etwas tut ...
... und in der Vergangenheit gab es einige Caches, die laaange Zeit kaum logbar waren, aber keine Reaktion seitens des Owners oder der Sucher erfolgte - teilweise wird ein Fundlog geschrieben, obwohl keine Dose vor Ort ist ...
... teilweise wird ein Fundlog geschrieben, obwohl der Cache lange archiviert ist ...
... teilweise werden Caches geloggt trotz Nachricht, dass die Dose nicht vorhanden ist - aber der Owner hat ja nicht reagiert ...
Aktuell werden viele Caches mit einem "NM-Log" oder "SA-Log" in einer angemessenen Zeit seit dem Log ohne Reaktion vom Owner seitens der Reviewer archiviert - und in den allermeisten Fällen ist diese Archivierung auch gerechtfertigt, da vom Owner "Null" Reaktion erfolgte - so sind die "Leichen" auf GC.com reduziert und man kann sich auf (vermeintlich) wirklich findbare Caches konzentrieren!
Dies soll kein "Newbie"-Bashing sein - aber in den o.g. Fällen handelt es sich (leider) zumeist um  Caches von eben den Newbies (mit einer entsprechenden Fundzahl - diese kann zwischen 5 und 150 variieren!).
Fazit: Es ist sinnvoll, dass jeder Cache, der erwiesenermaßen nicht findbar ist und bei dem der Owner keine Reaktion zeigt, nach einer gewissen Zeit archiviert wird! Wichtig ist dabei aber auch, dass die Reviewer alle die Reaktionen der Owner ernst nehmen, wenn diese die entsprechende Wartung ankündigen!
Mal schauen, ob sich hier ein wenig Bewegung zeigt ...

2 Kommentare:

  1. you arte invited to follow my blog

    AntwortenLöschen
  2. So steht das leider total im Luftleeren Raum.
    Um welche Zeiträume geht's denn hier?

    Viel wichtiger als dass irgendwann der Reviewer dann die Tür zumacht ist doch, dass sich irgendwer um den Geomüll kümmert.
    Denn wenn die Dinger nicht noch auf anderen Platformen gelistet sind, dann ist's echter Müll. Und leider sehen es viele Owner nicht besonders penibel, das dann noch wegzuräumen... sollen doch andere...

    (Und das war's dann auch mit den tollen Sonntagsreden bezüglich "Naturhobby" und "Wir machen doch CITOs". Wenn gefühlt >50% aller Multis allenfalls bruchstückhaft abgeräumt werden nach ihrem Ende.)

    AntwortenLöschen