Dienstag, 22. Mai 2012

... weiter geht es nach Amsterdam ...

Nach dem Besuch bei GC40 ging es zunächst in der näheren Umgebung weiter und wir wollten noch eine kleine Serie von Nachtcaches angehen - es blieb beim "wollten", denn die Caches waren leider nicht mehr vor Ort oder nicht gewartet ...
... so leuchteten wir nach vergeblichen Versuchen einen letzten Wald ab nach dem "Red Flash Cache" - eigentlich war beim Namen klar, dass es ein Reaktivlicht ist, das die Finalposition anzeigen würde, aber da blinkte nichts ...
... also kam der zwangsweise notwendige Abbruch und wir kehrten zurück zum Start - als Palmiga glücklicherweise im richtigen Moment ein Objekt entdeckte und ausrief: "Da muss es doch sein!" Und so war es dann auch!!! Das Reaktivlicht war out of order, da die Batterien alle waren, aber das Dösken war geborgen und wir konnten loggen! Schöner Zufallsfund!

Anschließend ging es noch zu einer tollen Höhle in Rochefort/Belgien, bei der wir die Aufgaben trotz Dunkelheit ganz gut lösen konnten und eine megafixe Logfreigabe (ca. 3 Minuten!) erhielten!


Weiter ging es durch Belgien mit einem "Kratzer" in NRW in Richtung Amsterdam und Hilversum (wo ein Hotel mit "DDR-Feeling" auf uns wartete) und auf dem Weg konnten noch ein paar weitere historische Caches geloggt werden.

Und nach einigen Zwischenstopps war dann das Zielgebiet für den zweiten Tag erreicht - Amsterdam und Hilversum. Bei der Vorbereitung der Tour haben wir uns ein wenig über die sehr "sparsam" vergebenen Favoritenpunkte gewundert - hier scheinen die Cacher entweder keine Favoritenpunkte zu vergeben oder haben einen SEHR hohen Anspruch an die versteckten Dosen!

Auch in Holland waren natürlich einige tolle Ecken dabei - u.a. ein Earthcache, der sich allerdings eher um eine Windmühle drehte ...
... aber egal - so früh am Morgen mit der aufgehenden Sonne war es ein tolles Erlebnis!



Amsterdam hat viele sehr schöne Ecken zu bieten und wir konnten viel erleben - auf jeden Fall ist diese Gegend eine Reise wert und wir haben es nicht bereut unsere 3. Tour in diese Ecke gemacht zu haben!!!

So haben wir einen richtig schönen Ort durch einen Virtual Cache entdecken dürfen - hier scheint ein wenig die Zeit still gestanden zu haben und es ist herrlich ruhig hier: "De Haar"



Die weitere Tour war geprägt vom "Aufsaugen" der Gegend und herrlichen Landschaften - wie gesagt: Diese Ecke ist eine Reise wert und wie es auf unserer Tour ausgedrückt wurde: "Hier würde ich gern ein weiteres Mal herkommen!" Einfach toll mit viel Wasser und jeder Menge sehenswerten Orten!!! Ich denke, ich muss meine Meinung über die "Oranjes" doch ein wenig überdenken ...

... und nach einigen weiteren Funden in der Gegend um Amsterdam und Hilversum ging es dann nach einer kurzen Nacht zuvor für viele erst einmal in die Horizontale - aber hier gibt es noch ein paar weitere "Schnappschüsse" von unserer Tour - u.a. haben wir per Zufall eine richtig tolle Festungsanlage nördlich von Hilversum entdeckt:




Eine richtige schöne Tour - und die sollte noch einen weiteren Höhepunkt erfahren! Aber das wäre hier fehl am Platze - von daher ...


... to be continued ...

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen