In verschiedenen Foren und Blogs verbreitet sich die Nachricht gerade wie ein Lauffeuer. Groundspeak greift aktuell durch und bannt Mitglieder, die mit Makros ihre Datenbestände z.B. in GSAK auf dem Laufenden halten wollen.
Besondere Probleme hat Groundspeak mit Makros, die in kurzen Abständen auf die GC.com-Seite zugreifen und so angeblich die Serverlast über Gebühr strapazieren. Betroffen sind wohl die Makros, die die "My.exe" benutzen - darunter das "RefreshAllGPX-Makro" und das "EMailReader-Makro"!
Um einer Bannung aus dem Weg zu gehen, sollte man diese Makros nicht nutzen. Sofern man jedoch bereits gebannt wurde, rät Groundspeak diesen Cachern, eine Erklärung an contact@groundspeak.com zu senden, dass zukünftig dieses "spidern" nicht mehr betrieben wird.
Sollte jedoch ein Wiederholungsfall eintreten behält sich Groundspeak vor, das Mitglied dauerhaft zu bannen ...
Zum GSAK-Forum geht es hier lang!
Inwiefern auch andere Cacher gebannt wurden, die andere "Spider-Möglichkeiten" genutzt haben entzieht sich meiner Kenntnis - ich werde jedenfalls die genannten Makros nicht mehr nutzen ... ;-)
Besondere Probleme hat Groundspeak mit Makros, die in kurzen Abständen auf die GC.com-Seite zugreifen und so angeblich die Serverlast über Gebühr strapazieren. Betroffen sind wohl die Makros, die die "My.exe" benutzen - darunter das "RefreshAllGPX-Makro" und das "EMailReader-Makro"!
Um einer Bannung aus dem Weg zu gehen, sollte man diese Makros nicht nutzen. Sofern man jedoch bereits gebannt wurde, rät Groundspeak diesen Cachern, eine Erklärung an contact@groundspeak.com zu senden, dass zukünftig dieses "spidern" nicht mehr betrieben wird.
Sollte jedoch ein Wiederholungsfall eintreten behält sich Groundspeak vor, das Mitglied dauerhaft zu bannen ...
Zum GSAK-Forum geht es hier lang!
Inwiefern auch andere Cacher gebannt wurden, die andere "Spider-Möglichkeiten" genutzt haben entzieht sich meiner Kenntnis - ich werde jedenfalls die genannten Makros nicht mehr nutzen ... ;-)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen