Mittwoch, 5. August 2009

"Subscriber-only-Caches" - eine Posse?

Es mutet langsam schon recht seltsam an, was sich in der Cacherszene nun wieder abspielt!!! Ich finde es ja normal und auch legitim, wenn der Owner eines Caches zu Beginn die Suche nach der "Dose" auf die Premium-Member beschränkt. Es soll so verhindert werden, dass eine location durch Horden von Cachern zu schnell kaputt gemacht wird. Soweit finde ich das ja OK!

Was sich allerdings in manchen Owner-Köpfen abspielen mag, die sämtliche Caches, die teilweise schon mehrere Jahre auf dem "Markt" sind, nun für die Allgemeinheit sperren, weil sie nur noch von Premium-Membern geloggt werden können ... ???
... ich halte das für eine nicht nachvollziehbare Handlung, da viele einfache Mitglieder im Teamverbund mit einem Premium-Member auf Cachesuche gehen. Und so kann die Dose dann von genau einem Cacher - hier von mir - geloggt werden, während meine Familie in die Röhre guckt, da wir nur einmal den Beitrag für die Premium-Mitgliedschaft investieren wollen!

Was das Thema noch unverständlicher macht ist die Tatsache, dass es sich bei vielen der Caches um relativ einfache und normale Tradis handelt - also nicht mal eine sehr spannende location geschützt werden soll!!!

Hoffentlich zieht das nicht weitere Kreise und unser schönes Hobby verkommt zu einer "elitären" Schatzsuche, an der sich nur zahlende Premium-Member erfreuen können. Ich halte dieses Vorgehen für sehr kontraproduktiv - viele Cacher, so auch die, die jetzt ihre Caches zu "Subscriber-only-Caches" machen, wettern gegen zu viel Kommerz beim GeoCachen und nehmen z.B. das Garmin-Event in Essen komplett auseinander ...
... das passt absolut nicht zusammen!!!

Edit: Ich für meinen Teil werde ab sofort in meinen Listings das folgende Symbol einbauen als Zeichen, dass die Caches für alle suchbar sind:


Mein Dank gilt hierbei zum einen "jelly_snail", die mich auf dieses Label aufmerksam gemacht hat und natürlich "Knochenkopp", der dieses erstellt und der Allgemeinheit zur Verfügung gestellt hat!

7 Kommentare:

  1. Hallo, ich stimme Dir in allen Punkten zu!
    Mehr muss man zu diesem Vorgehen gar nicht mehr ausführen.

    Werde Deinen Artikel auch nocch twittern.
    Martina mit Gruß

    AntwortenLöschen
  2. ich finde das geht schlicht und ergreifend niemanden als den Owner was an!

    AntwortenLöschen
  3. @Martina: Danke und beste Grüße!
    @D-Buddi: Sorry, das finde ich nun gar nicht!!! Sicher ist es seine Entscheidung, einen Cache als Subscriber-Only zu kennzeichnen ...
    ... aber es gibt mittlerweile immer mehr Caches, die nicht mehr von den "normalen" Cachern geloggt werden können, weil sie halt kein Premium-Member sind. Und so haben meine Mädels (alle 3!) mittlerweile mit mir ca. 6-8 Caches nicht loggen können, weil wir nur ein mal 30 $ zahlen!!! Und so grenzt man Interessierte an diesem schönen Hobby aus! Wenn das weitere Nachahmer findet, dann "Prost Mahlzeit"!!!

    AntwortenLöschen
  4. ... ach so, noch ein Nachsatz: Es handelt sich bei den "bemängelten" Caches um solche, die teilweise schon jahrelang der kompletten Cachergemeinschaft zugänglich waren und nun plötzlich "gesperrt wurden!!! Wenn bestimmte Caches geschützt werden sollen finde ich das ja noch OK - aber das habe ich ja im Fred schon erläutert ... ;-)

    AntwortenLöschen
  5. ich selber habe ja auch keine, aber wenn ich einen lege ist es MEIN Cache und damit ist eigentlich schon klar das alleine ICH entscheide ob ich die PM-Funktion nutze oder nicht! Klar ist es eine Sicht von Ausgrenzung zu schreiben, anderen finden eben das die die GC finanzieren auch mal Caches für sich haben sollen. Andere meinen das Cacher die sich finanziell engagieren auch bewusster mit den Caches umgehen... Wer nun Recht hat kann man eh nicht feststellen. Aber es ist relativ einfach, 30$ zahlen und gut ist... Ich finde das auch keine Kommerzialisierung sondern fast schon logisch. GC stellt etwas zur Verfügung und das soll sich finanzieren, das sind 30$ sogar noch recht moderat... Die meisten geben vermutlich für irgendwelchen Tinnes mehr aus und tun andererseits so als wenn sie die 30$ in Armut stürzen. Ich habe ehrlich gesagt eher Probleme mit der "alles muß Umsonst sein" Mentaltität...

    Aber letztendlich ist es wie beim Cachen, jeder wie er will 8-)

    AntwortenLöschen
  6. Moin,
    wahrscheinlich meinst du meine Geocaches.
    Ich hatte dir per email eine Anleitung geschickt, wie du meine MOC als Nicht Premium Member loggen kannst.

    Der Grund für die komplette Umstellung auf MOC ist die aktuelle Presseumfeld, die Einbindung normaler GC Com Caches auf der Schutzgebiete Karte vom Umweltportal opencaching.de (auch die Datenweitergabe an vierte), ein Euro Handy Cacher und dann auch noch meine Eigenart als Silberrücken.

    Deine Familie hat also nicht in die Röhre gekuckt, oder hätte es nicht müssen .Die Anleitung hattest du bekommen. Es geht auch nicht um Kommerz.

    Und von mir aus nenn es "Es verkommt zu einer "elitären" Schatzsuche"...

    Ich habe da nichts gegen, ich wär dann gerne in der Runde dabei.

    Es wird sowieso Zeit, dass es eine Super Elite Memberschaft bei GC.com gibt. 120 Euro im Jahr. 10 Piepen im Monat und eigene SEM Caches :-) Stell Dir das mal vor, wie schön das wäre!

    Viele Grüße
    ALex

    AntwortenLöschen
  7. Hallo Alex,
    nein, ich habe nicht Deine Caches gemeint und ich weiß im Moment auch nicht, ob dann eine Mail bei mir nicht angekommen ist ... auf jeden Fall habe ich diese Anleitung nicht.
    Es geht mir wie gesagt nicht um Deine und auch nicht um die Caches anderer. Sicher kann jeder für sich entscheiden, wie er/sie die Caches listed, aber trotzdem halte ich es für übertrieben, die Caches auf MOC zu setzen!
    Es hat in der Vergangenheit auch häufiger schon Ärger mit Caches gegeben, die nicht "vernünftig" gelegt waren, weil im Naturschutzgebiet zu entfernt von den Wegen ...
    ... aber da hat man sich was angehört und anschließend wurde der Cache entweder verlegt oder archiviert!
    In letzter Zeit werden halt viele Caches auf MOC gesetzt, obwohl viele davon ganz simpel auf öffentlichem Grund außerhalb jeglicher Sperrzonen liegen.
    Ich bin da halt anderer Meinung - und viele die ich kenne auch - und kann damit leben, wenn ich damit auf "Widerstand" stoße ...
    ... aber deswegen brauche ich keine "SEM-Caches"! Wozu auch - die sind auch nicht anders als die heutigen Caches!!! Und es ist ja OK, wenn man gewisse besondere Caches auf MOC setzt! Das würde ich auch machen, wenn mir mal ein Bauwerk à la Mystphi oder Motte gelingen würde ... ;-) Aber gleich sämliche Caches? Hmmm ...

    AntwortenLöschen