Donnerstag, 30. Juli 2009

LPCs - und was daraus werden kann ...

Sie sind das Salz in der Suppe und eigentlich jeder GeoCacher liebt sie und leckt sich alle Finger, wenn wieder ein Listing zu einem Lost Place als Notification in seinem Mailaccount landet!!! Auch die Vielfältigkeit der Gebäude ist immens und die Versteckarten der Owner sind von scheinbar grenzenlosem Ideenreichtum geprägt.

Auch ich habe bereits viele Lost Places besucht und wg. der genialen Erlebnisse, die daran gekoppelt waren, sind diese auch auf meiner Bookmarkliste und z.T. hier in den Cacheempfehlungen gelandet (auch wenn so einige LPC-Caches heute leider nicht mehr suchbar sind ...). Herausragende Beispiele solcher LPC-Caches sind:

  • Kalksandsteinwerk [LPC] (mein erster LPC!) (archiviert)
  • LPC: University of Applied Geocaching
  • Der Geist der Birkenhöhe - LPC
  • Endstation (archiviert)
  • Schizophrenie (archiviert)
  • LPC: Mitten inne Stadt Pathologie (archiviert)
  • LPC-Cachekur: Ruh dich aus / hier wird dir eingeheizt / Trimm dich etc. (archiviert)
  • LPC - Mission Black Book (archiviert)
Und besonders letztgenannter LPC-Cache hat mich zu diesem Posting "genötigt" ...
... ist es zugleich auch der bislang letzte Cachefund in einem Lost Place gewesen.

Das Gebäude, in dem dieser Multicache ausgelegt war, steht in der Nähe eines alten Ringlokschuppens und einer Drehscheibe in Buchholz i.d.N. Es gab insgesamt zwei Ausgaben dieses LPC-Caches, da die erste Version so unter dem Vandalismus von Jugendlichen vor Ort gelitten hatte, dass Hinweise abhanden gekommen sind und der sogenannte Final-Finder nicht mehr aufzutreiben war. So weit, so schlecht ...

Mittlerweile gleicht das Gebäude einer Übungszone für Abbruchunternehmen, Feuerlöschübungen und Fremdverwertung verschiedenster Baumaterialien - inkl. sanitärer Anlagen, Heizkörpern und Fußbodendielen ... Auf Schritt und Tritt muss man sich hier ab dem 1. Obergeschoss vorsehen, um nicht versehentlich in einem Loch im Holzfußboden zu verschwinden.
Die Jugendlichen haben hier mit Feten, Abi-Abschlussfeiern (in Anzug und Abendkleid!!!), Lagerfeuer-Sessions und anderen vandalistischen Aktionen aus einem ehemals klasse Lost-Place-Gelände eine mehr als gefährliche Bauruine mit lebensgefährlichem Charakter fabriziert! Echt erschreckend!

So bleibt für mich nur die Erkenntnis: Schiebe das Besuchen eines LPC-Caches nicht auf die lange Bank - wenn Du Pech hast, ist der Cache bereits wieder (zwangsweise) archiviert, bevor Du Dir das Vergnügen "antun" konntest ...

In Kürze werden zu diesem Post auch einige (erschreckende) Bilder von mir eingestellt ...

PS: Ich weiß, dass ich oben fast nur archivierte Caches angegeben habe - aber leider haben die LPC-Caches eine Halbwertszeit von etwa 1-2 Jahren ... ;-(

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen