Donnerstag, 4. Juni 2009

Projekt *G*A*M*E* - eine Nachlese ...

Pfingstsonntag war es soweit:

Mein erstes Mega-Event Projekt *G*A*M*E* in Bremen

Es war mega und es war sehr gut! Ich möchte nicht behaupten, dass es genial war - dazu fehlte noch ein wenig der letzte "Kick"!
Auf jeden Fall hat das Wetter mit dazu beigetragen, dass die Stimmung unter den ca. 1.750 anwesenden GeoCachern richtig klasse war und es wurde für jeden Geschmack etwas geboten. Da seien die kleinen Gewinnspiele, die Informationsstände und das Catering erwähnt. Auch die Vorträge waren gut besucht - wobei ich mich da nicht habe blicken lassen ...
Einen faden Nachgeschmack verursachte ausgerechnet die Firma, ohne die beim GeoCachen fast nichts geht: Garmin wartete mit einem "tollen" Geschenk auf, das im Nachhinein zu heftigen Diskussionen führte ... dazu mehr in einem weiteren Post ...
Für die "Kletteraffen" unter uns waren Vorträge sowie live Klettereinlagen vorhanden - dies ist jedoch nicht meine Welt und daher habe ich mich anderen Dingen gewidmet, unter anderem der Dosensuche in Bremen!
Die location hat leider nicht ganz gehalten, wie das Listing es vermuten ließ! Die Halle war in meinen Augen etwas ungemütlich und die Akustik unter aller Kanone! In den hinteren Reihen konnte man meist nur erahnen, was auf der Bühne in die Mikrofone gesprochen wurde.

Die Organisation jedoch war top - vom Check-In über die Aktionen und den klasse gemachten Landkarten sowie Logbanner bis hin zu den Event-Caches haben sich die Bremer eine Menge einfallen lassen! Und dazu dann diese grandiose Mega-Event-Coin!!! Da ist mein coin-verliebtes Herz wild gehüpft ... Ganz großes Lob dafür! Mit Herzblut wurde ein super Rahmenprogramm auf die Beine gestellt, was es schwer werden lässt, dies auf einem nächsten Mega-Event zu toppen - man darf gespannt sein, denn es war garantiert nicht mein letztes Mega-Event!!!
Zudem war es schön, weitere GeoCacher persönlich kennenzulernen, die man bisher nur namentlich aus Logs oder Foren kannte. Natürlich waren viel zu viele GeoCacher vor Ort, sodass man noch längst nicht alle kennenlernen konnte.

Für eine lustige Irritation sorgte eine Cachedose in unmittelbarer Nähe des Eingangs zur Event-Location: Unter einem Hinweisschild fand sich eine Filmdose mit massenhaft Logstreifen und haufenweise Logs von anderen GeoCachern - aber niemand konnte uns sagen, zu welchem Cache diese Dose gehörte ...
... apropos Dose: In Bremen war an vielen GeoCaches ein Ausnahmezustand zu registrieren. Von einer "unauffälligen" Suche konnte man meist nicht sprechen, da sich teilweise 10-15 GeoCacher um den Ground Zero versammelten und der Logstreifen von einer Hand zur nächsten wanderte! Aber auch so konnte man andere Gleichgesinnte kennenlernen. Oder einer Familie "aus der Patsche" helfen, die verzweifelt versucht hatte, jemanden zu erreichen der/die an der Webcam "Schlachte" ein Foto speichert. Wie gut, dass wir mit einem Netbook ankamen und so live vor Ort das Foto schießen konnten ...

Meine persönliche Bilanz des Tages ist durchweg positiv und ich konnte mit 50 Funden in Bremen diese schöne Stadt ausgiebig kennenlernen - aber weitere Besuche werden folgen! Einzig die Verkehrsführung in Bremen ist sehr gewöhnungsbedürftig ...

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen