Sie treiben sich wieder herum - Telefonabzocker, die mit fadenscheinigen Aussagen versuchen, an das Geld von gutgläubigen Menschen zu kommen!
Anrufer geben sich zum Beispiel als Mitarbeiter von Spielfox oder der Firma DSC-24 aus. Erstere hat ihren Sitz (eine Postfach-Adresse!) in Österreich, die zweite ist in der Türkei ansässig. Zu einem Internetforum über Spielfox geht es hier - zur Homepage von DSC-24 bitte hier klicken! Im Übrigen gibt es diverse Seiten im Internet, auf denen über diese Masche berichtet wird. Einfach Spielfox oder DSC-24 googlen und man kann sich "wundern" ...
Die Masche ist immer die gleiche: Man soll angeblich seit 2 oder 3 Monaten bei einem Gewinnspiel registriert sein und müsste ab jetzt monatlich 55,-- EUR zahlen, da man versäumt habe, nach der kostenfreien Zeit rechtzeitig zu kündigen. Nun müsse der Anrufer die Daten abgleichen und möchte, dass man die Bankverbindung angibt, damit z.B. ein falsch abgebuchter Betrag zurück überwiesen werden soll. Es gibt jedoch weitere undurchsichtige Gründe, die angebracht werden können. Daher die Empfehlung: Niemals irgendwelche Daten rausgeben, auf keinen Fall mit "Ja" antworten, wenn einem die Frage gestellt wird, ob man den Vertrag kündigen möchte. Das wird dann umgemünzt in ein Einverständnis, einen Vertrag abzuschließen! Und natürlich: Auf keinen Fall die Bankdaten preisgeben - das sollte aber ja selbstverständlich sein ...
Das Problem an der Geschichte: Man weiß nie, wann der Telefonterror aufhört, wenn er dies denn tut. Und dazu könnte es einem passieren, dass irgendwann Post von einer Inkassoagentur ins Haus flattert, in der ein gerichtliches Mahnverfahren angedroht wird. Dieses bitte unbedingt ignorieren. Sollte jedoch ein Mahnbescheid zugestellt werden: Sofort widersprechen!
Zum Glück haben wir mit den beiden letzten Punkten noch keine Berührung gehabt - aber man weiß ja nicht wie dieses Schmierentheater noch weitergeht ...
Anrufer geben sich zum Beispiel als Mitarbeiter von Spielfox oder der Firma DSC-24 aus. Erstere hat ihren Sitz (eine Postfach-Adresse!) in Österreich, die zweite ist in der Türkei ansässig. Zu einem Internetforum über Spielfox geht es hier - zur Homepage von DSC-24 bitte hier klicken! Im Übrigen gibt es diverse Seiten im Internet, auf denen über diese Masche berichtet wird. Einfach Spielfox oder DSC-24 googlen und man kann sich "wundern" ...
Die Masche ist immer die gleiche: Man soll angeblich seit 2 oder 3 Monaten bei einem Gewinnspiel registriert sein und müsste ab jetzt monatlich 55,-- EUR zahlen, da man versäumt habe, nach der kostenfreien Zeit rechtzeitig zu kündigen. Nun müsse der Anrufer die Daten abgleichen und möchte, dass man die Bankverbindung angibt, damit z.B. ein falsch abgebuchter Betrag zurück überwiesen werden soll. Es gibt jedoch weitere undurchsichtige Gründe, die angebracht werden können. Daher die Empfehlung: Niemals irgendwelche Daten rausgeben, auf keinen Fall mit "Ja" antworten, wenn einem die Frage gestellt wird, ob man den Vertrag kündigen möchte. Das wird dann umgemünzt in ein Einverständnis, einen Vertrag abzuschließen! Und natürlich: Auf keinen Fall die Bankdaten preisgeben - das sollte aber ja selbstverständlich sein ...
Das Problem an der Geschichte: Man weiß nie, wann der Telefonterror aufhört, wenn er dies denn tut. Und dazu könnte es einem passieren, dass irgendwann Post von einer Inkassoagentur ins Haus flattert, in der ein gerichtliches Mahnverfahren angedroht wird. Dieses bitte unbedingt ignorieren. Sollte jedoch ein Mahnbescheid zugestellt werden: Sofort widersprechen!
Zum Glück haben wir mit den beiden letzten Punkten noch keine Berührung gehabt - aber man weiß ja nicht wie dieses Schmierentheater noch weitergeht ...
Bei Spam via Telefon nutze ich gerne mal das T5F-Script. Hat das Briefchen selber noch keinen Erfolg, so meldet man die fehlende Antwort an den Bundesdatenschutzbeauftragten. Für beide schreiben gibt es Vorlagen im Netz, einfach Adressen einfügen und ab geht die Post.
AntwortenLöschenWirkt. Spätestens in der zweiten Instanz :D
sorry, Link vergessen:
AntwortenLöschenhttp://de.wikipedia.org/wiki/T5F